Bartnelken

Steckbrief BartnelkenIm Bauerngarten dürfen Bartnelken nicht fehlen, denn sie gelten als typische Vertreter der ländlichen Idylle. Etwas Geduld ist nötig, wenn die erstmalige Aussaat von Bartnelken erfolgt. Im ersten Jahr erscheinen noch keine Blüten, dafür entschädigt die Blütenpracht im zweiten Jahr die lange Wartezeit. Einmal im Garten angesiedelt, werfen die verwelkten Blütenköpfe ihren Samen aus und für Nachkommenschaft wird von ganz alleine gesorgt. Nach der Blüte, die von Mai bis August andauert, keimen die heruntergefallenen Samen sehr bald, so dass die Jungpflanzen bis zum Herbst einige Zentimeter Wuchshöhe schaffen. Das Entfernen der Spitzen führt übrigens zu einem buschigeren Wachstum. Obwohl Bartnelken, je nach Art, eine Höhe von bis zu 70 cm erreichen, kommen die kräftigen Stängel ohne Stütze aus. Bartnelken brauchen eigentlich keine Pflege, es sei denn, die Pflanzen wachsen zu dicht zusammen. In diesem Fall sollten sie etwas auseinander gesetzt werden, damit sie sich nicht um den Platz streiten müssen. Ein sonniger Standort gefällt Bartnelken am beten. Sie gedeihen aber auch im Schatten, dann sind die Blüten nicht gar so üppig. Bartnelken sind als Schnittblumen für die Vase bestens geeignet.

Bartnelken SchmetterlingsblumenBartnelken erfreuen sich bei Insekten einer großen Beliebtheit. Nicht nur Schmetterlinge, auch viele Bienen und Wespen finden sich an den herrlichen Sommerblumen ein.

Steckbrief Bartnelke:Weitere Namen:Katzenpfoten,
Klosternelken,
Studentennelken,
Karthäuser Nelke
Botanische Bezeichnung:Dianthus barbatus
Pflanzenfamilie:Nelkengewächse
Pflanzenart:2-jährige Pflanze
Kultivierungsart:Freiland, große Kübel
Wuchshöhe:20-50 cm,
ggf. bis 70 cm
Wuchsbreite:20-30 cm
Farbe der Blüten:rot, rosa, weiß
und gemischt
Blütezeit:Mai - August
Bodenanspruch:normaler Gartenboden
idealerweise kalkhaltig
Standort:Sonne
Wasserbedarf:normal,
verträgt gelegentliche
Trockenheit
Überwinterung:kann im Freien bleiben,
wächst im Frühjahr weiter
Vermehrung: durch Samen,
blüht erst im Folgejahr
Aussaatzeit: Juni bis August