Schmuckkörbchen

SchmuckkörbchenBeschwingt und leicht sitzen beim einjährigen Schmuckkörbchen die Blüten an dem filigranen Laub. Bei Vorzucht der Pflanzen im Haus zeigen sich die ersten Blüten schon im April. Die Keimung geschieht sehr schnell, danach dauert es aber noch eine geraume Zeit, bis die Pflanzen eine Höhe von bis zu einem Meter erreicht haben. Die Direktaussaat kann im Mai erfolgen, dann werden sich die ersten Blüten im Juli entwickeln. Das Schmuckkörbchen oder die Kosmee oder Cosmea, wie die Gewächse auch noch genannt werden, eignet sich hervorragend als Schnittblume. Sie steht bis zum Herbst zur Verfügung, wobei die Pflanzen eine vorrübergehende Trockenperiode sehr gut vertragen. Der Ursprung des Schmuckkkörbens liegt in Amerika und zwar in Arizona und Mexiko bzw. Costa Rica. Schmuckkörbchen sorgen in aller Regel selbst für Nachwuchs im folgenden Jahr.

Steckbrief Schmuckkörbchen:Weitere Namen:Kosmee, Cosmea
Botanische Bezeichnung:Cosmos bipinnatus
Pflanzenfamilie:Korbblütler
Pflanzenart:1-jährige Sommerblume,
jährliche neue Aussaat,
geht durch Samenauswurf
von alleine auf
Kultivierungsart:im Freiland
Wuchshöhe:jbis zu 2 m
Wuchsbreite:50 cm
Farbe der Blüten:weiß, rosa, rot
Blütezeit:Juli bis Oktober
Bodenanspruch:normal
Standort:möglichst sonnig
Wasserbedarf:normal
verträgt Trockenheit
Überwinterung:geht zum Herbst hin ein