Geranien / Pelargonien

Steckbrief GeranieWahrscheinlich sind innerhalb Deutschlands noch immer Geranien die am häufigsten verwendeten Balkonblumen. An Häusern im typischen Landhausstil im Süden Bayerns gehören sie  zum Ambiente. Nur sehr wenige andere Balkonpflanzen sind von der Blütenpracht her mit Geranien vergleichbar. Allerdings brauchen sie die richtige Pflege und vor allem ausreichend Nährstoffe, damit sie jede Menge Blüten produzieren. Geranien lassen sich verhältnismäßig einfach überwintern, so dass sie mehrere Jahre hintereinander immer wieder zum Einsatz kommen können. Im Balkonkasten werden Geranien zu Starkzehrern, die regelmäßige Düngergaben benötigen, sonst lassen sie mit der Blühfreude nach. Alle 1-2 Wochen eine Verschlusskappe Flüssigdünger oder 1-2 Löffel Blaukorn ins Gießwasser (auflösen) bringen die besten Ergebnisse.

Steckbrief Geranien:Bot. Bezeichnung:Pelargonium
Weitere Namen:Pelargonien
Pflanzenfamilie:Storchschnabelgewächse
Pflanzenart:eigenltich eine ausdauernde,
krautige Pflanze,
wird aber aufgrund der Kälte-
empfindlichkeit häufig nur
1-jährig gehalten.
Kultivierungsart:Hängegeranien meist im Balkonkasten
oder Topf -
Im Sommer auch Kultivierung auf
dem Freibeet möglich
Wuchshöhe:bis etwa 50 cm,
Hängegeranien mit meterlangen
Trieben
Wuchsbreite:etwa 25 cm
Farbe der Blüten:weiß, rosa, rot
Blütezeit:Mai bis Oktober
Bodenanspruch:nährstoffreich
Standort:möglichst sonnig
Wasserbedarf:hoher Wasserbedarf
Überwinterung:bei 5° -10° C.
mäßig feucht halten,
vorher zurückschneiden,
auch Dunkelüberwinterung möglich