Jasminartiger Nachtschatten

Jasminartiger NachtschattenObwohl der Name etwas anderes vermuten lässt, ist Solanum jasminoides in keinster Weise mit Jasmin verwandt. Die stattdessen bestehende Verwandtschandtschaft mit Kartoffelpflanzen lässt sich aufgrund der Ähnlichkeit der Blüten nicht abstreiten. Der Jasminartige Nachtschatten wird als Balkonblume immer beliebter. Die Triebe erreichen im Laufe eines Sommers eine beachtliche Größe, deshalb besteht durchaus die Möglichkeit der Kultur als Rankgewächs.

Steckbrief Jasminartiger Nachtschatten:Botanische Bezeichnung:Solanum jasmonaidis
Weitere Namen:Kartoffelblume
Pflanzenfamilie:Nachtschattengewächse
Pflanzenart:mehrjährige Sommerblume
Kultivierungsart:in Topf, Balkonkasten und Kübel,
auch für die Kultivierung als
Hochstamm bestens geeignet
Wuchshöhe:bis 2 m
Wuchsbreite:bis 2 m
Farbe der Blüten:weiß
Blütezeit:Juni bis Oktober
Bodenanspruch:nährstoffreich
Standort:Sonne bis Halbschatten
Wasserbedarf:hoher Wasserbedarf
Überwinterung:bei mind. 7° C.
mäßig feucht halten bei
hellem Standort