Bunte Hecken

Bunte HeckenWer Farbe mag, muss bei der Einfriedung seines Gartens nicht auf bunte Elemente verzichten. Hecken lassen sich nach Lust und Laune in einem bunten Mix voller Farben zusammenstellen. Zurechtgestutzter Buxbaum als lebender Zaun zur Eingrenzung des Grundstücks sieht zwar sehr ordentlich aus, eine gewisse Eintönigkeit verbreitet er aber trotzdem. Der Kirschlorbeer schmückt sich im Frühjahr mit weißen oder cremefarbenen Blüten, den Rest des Jahres herrscht jedoch die Einheitsfarbe Grün. Herrlich bunt wird es, sobald verschiedene Sträucher mit unterschiedlichen Blütenfarben zum Einsatz kommen. Wen eigenwillige Formen nicht stören, kann sogar auf den alljährlichen Rückschnitt verzichten, es sei denn, die Sträucher nehmen mit der Zeit Ausmaße an, die total aus dem Rahmen fallen.

Die bunte Hecke: Ein farbenfroher Blütentraum

Bunte Hecke anpflanzenIdealerweise werden Sträucher mit kontrastfarbenen Blüten direkt nebeneinander gesetzt. Zur Auswahl stehen gelb blühende Sträucher, wie die Forsythie oder der gelbe Ranunkelstrauch. Lila- weiß- oder rosafarben präsentiert sich der Flieder. Die Zierjohannisbeere besticht mit ihren kräftig roten oder pinkfarbenen Blüten. Für einen weißen Blütentraum sorgt sowohl der Weiß- als auch der Schwarzdorn. Bei den zuletzt genannten Gewächsen, die einen herrlichen Duft verbreiten, handelt es sich um heimische Sträucher, die frei brütendenden Singvögeln und vielen anderen Tieren, wie Igeln und Eidechsen, Unterschlupf gewähren. Darüber hinaus bietet der Pflanzenhandel noch jede Menge weitere Sträucher an, die sich für eine bunte Hecke gut eignen.

Blüten nach Jahreszeit

Damit nicht nur im Frühjahr für Farbe gesorgt ist, können auch später blühende Sträucher bei der Planung einfließen:

Frühjahrsblüher:  Zaubernuss (sehr zeitig blühend), Forsythie, Zierjohannisbeere, Schwarzdorn (Schlehe), Weißdorn, Feuerdorn.

Sommerblüher: Falscher Jasmin (weiß), Weigelie (rot),  Heckenrose (weiß, rosa, rot), Schmetterlingsflieder (weiß, rosa, lila), Straucheibisch (weiß, rosa, blau).

Herbstblüher: Schneebeere (weiß, rosa), Abelie (weiß, rosa).

Dieser Beitrag wurde unter Ziergarten abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.