Skimmien gehören alljährliche zu den ersten Gehölzen, die den Garten mit Farbe schmücken. Die lederartigen, bis zu 10 cm großen, spitz zulaufenden Blätter bleiben auch im Winter grün. Die Bildung der Blütenstände erfolgt bereits im Herbst, so dass ab Anfang März die Blüten aufbrechen. Die Heimatgebiete der Skimmia liegen in China, Korea und Japan. Dort erreichen die Sträucher eine Höhe von bis zu 7 m. Bei uns bleiben Skimmien erheblich kleiner, meist schaffen sie es nicht über 1,50 m hinaus. Der Rückschnitt und das Auslichten erfolgt am besten im April nach der Blüte. Dann ist auch die beste Zeit zum Düngen, wozu sich reifer Kompost sehr gut eignet.
Steckbrief Skimmia: | weitere Namen: | Skimmie |
Botanische Bezeichnung: | Skimmia japonica | |
Pflanzenfamilie: | Rautengewächse Gattung: Skimmien |
|
Pflanzenart: | Strauch | |
Kultivierungsart: | Freiland | |
Wuchshöhe: | bis 1,50 m |
|
Wuchsbreite: | 1,50 m | |
Farbe der Blüten: | Knospen rosa Blüteninnenseite weiß |
|
Blütezeit: | März/April | |
Früchte: | Früchte entwickeln sich nur bei männlichen und weiblichen Pflanzen |
|
Bodenanspruch: | leicht sauer | |
Standort: | halbschattig bis schattig | |
Wasserbedarf: | im Sommer gut wässern | |
Überwinterung: | winterfest, immergrün |