Die Zaubernuss ist ein recht langsam zu einem Busch heranwachsendes Ziergehölz. Ein Schnitt sollte nur selten erfolgen. Außerdem mag die Zaubernuss keine direkte Nähe von anderen Sträuchern und sollte deshalb besser einzeln stehen. Die gelben, orangefarbenen oder roten Blüten erscheinen bereits in der kalten Jahreszeit und geben so dem Garten ein klein wenig Farbe. Dazu verbreiten sie einen herrlichen Duft. Die Zaubernuss katapultiert ihre Samen aus den Fruchtkapseln. Im Herbst erscheint die Zaubernuss in einer herrlichen Gelbfärbung.
Steckbrief Zaubernuss: | weitere Namen: | Zauberstrauch |
Botanische Bezeichnung: | Hamamelis | |
Pflanzenfamilie: | Stechpalmengewächse | |
Pflanzenart: | Strauch | |
Kultivierungsart: | Freiland | |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
|
Wuchsbreite: | 2-4 m | |
Farbe der Blüten: | gelb, orange oder rot | |
Blütezeit: | Januar-März | |
Früchte: | holzige Kapselfrüchte mit jeweils 2 schwarzen Samen |
|
Bodenanspruch: | normaler Gartenboden, kalkfrei |
|
Standort: | sonnig bis halbschattig | |
Wasserbedarf: | gering | |
Überwinterung: | absolut winterfest, laubabwerfend |