Gurken

GurkenGurken sind sehr gesund, denn sie verfügen über eine Reihe wichtiger Nährstoffe. Gurken tragen ggf. zur Verbesserung des Hautbildes bei. Gurkenmasken kosten nicht viel und sind schnell und einfach zubereitet. Dazu wird eine Gurke in dünne Scheiben aufgeschnitten und auf das Gesicht gelegt. Nicht zuletzt ist die Gurke ein köstliches Gemüse, das sich als Salat, gedünstet oder eingelegt bzw. eingekocht auf verschiedene Art und Weise zubereiten lässt. Die meisten Vitamine (A, B1 und C) enthalten natürlich die im eigenen Garten gezogenen Gurken. Sie sind sehr frostempfindlich, weshalb sie erst ab Mai ins Freiland ausgesät werden. Im Gewächshaus kann das schon früher geschehen. Gepflanzt werden die jungen Gewächse am besten auf einem länglichen Hügel oder direkt an einem Zaun oder Gerüst, so dass die Triebe hochranken können. Die Gurken bleiben auf diese Weise schön sauber. 

Steckbrief Gurke:weitere Namen:Guckummer, Gummer,
Umurke
Botanische Bez.:Cucumis sativus
Pflanzenfamilie:Kürbisgewächse
Herkunft:Indien
Pflanzenart: einjährige Pflanze
niederliegend oder kletternd
wachsend
Anzucht:Aussaat auf der Fensterbank
oder direkt ins Freiland
Zeit für die Saat:ab Feb/Mrz. im Treibhaus
ab Mitte Mai im Freiland
Erntezeit:ab Juli/Aug.
verwendete Teile:Früchte
Blüten:gelb
Wuchshöhe:Mit Kletterhilfe bis 100 cm
und mehr ansonsten ca. 25 cm
Wuchsbreite:Triebe wachsen teilweise
sehr lang
Bodenanspruch:nährstoffreich,
Starkzehrer
Standort:sonnig
Wasserbedarf:hoher Wasserbedarf