Feldsalat / Rapunzel

Feldsalat RapunzelDer Feldsalat oder Rapunzel wächst maximal nur 10 cm hoch und zählt somit zu den kleinen Blattsalaten. Ihn zu putzen kostet Zeit, die sich durch den hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt aber lohnt. Feldsalat ist reich an den Vitaminen B6 und C sowie an Folsäure, Kalium und Eisen. Durch seine Frosthärte bis zu -20° C steht beim Anbau von Feldsalat auch im Winter stets frische, nährstoffreiche Kost zur Ernte im Garten bereit. Werden bei der Ernte die Pflanzen nicht mir ihren Wurzeln ausgerissen sondern abgeschnitten und zwar so, dass die äußeren Blätter stehen bleiben, treibt der Feldsalat noch einmal aus, was eine weitere Ernte bedeutet. Der Feldsalat zählt zur Unterfamilie der Baldriangewächse. Sein Ursprung liegt in Europa, Asien, Nordamerika und Nordafrika. Die verschiedenen gezüchteten Arten unterscheiden sich in der Breite und der Länge der Blätter.

Steckbrief Feldsalat:Botanische Bez.:Valerianella
Weitere Namen:Rapunzel, Ackersalat,
Mausohrsalat, Nüsschen,
Schafsmäuler, Häschen-
öhrchen, Sonnenwirbel,
Wingertsalat, Vogelsalat
Pflanzenfamilie:Geißblattgewächsese
Anzucht:alljährlich aus Samen
Saatzeit:August bis September
ins Freibeet
Sät sich nach der Blüte im
Frühjahr auch selber aus.
Erntezeit:Herbst bis Frühjahr
verwendete Teile:Blätter
Wuchshöhe:bis 10 cm
Wuchsbreite:ca. 10 cm
Bodenanspruch:eher trockener Boden,
keine Düngung erforderlich
Standort:sonnig
Wasserbedarf:normal