Pflücksalat / Schnittsalat

PflücksalatWird der Name dieser Salatart schon teilweise verrät, wird bei der Ernte nicht die komplette Pflanze aus dem Garten geholt, sondern die Blätter einzeln gepflückt. Das hat den großen Vorteil, dass die Pflanze nach dieser Ernte noch weiterwächst und vom Innern heraus neue Blätter nachschiebt. Weil Pflücksalate, auch Schnittsalate genannt, keine Köpfe bilden, gelingt das Pflücken einfach und schnell. Die Aussaat kann als Vorkultur im Treibhaus oder im Frühbeet erfolgen oder direkt ins Freiland, was allerdings eine spätere Vereinzelung der Pflanzen bedarf. Damit sie sich richtig ausbreiten können, sollte zwischen den Pflanzen ein Abstand von 20-25 cm bleiben. Damit stets für Nachschub gesorgt ist, empfiehlt sich das Aussäen von kleineren Mengen im 2-3-wöchigen Abstand.

Bekannte Sorten:

  • Lollo rosso
  • Lollo bionda
Steckbrief Pflücksalat:Botanische Bez.:Lactuca sativa
Weitere Namen:Schnittsalat
Pflanzenfamilie:Korbblütler
Gattung: Lattich
Anzucht:alljährlich aus Samen
im Frühbeet oder Freiland
Saatzeit:Ab Febr/Mrz. im Frühbeet
ab April ins Freibeet
Erntezeit:Die 1. Ernte nach 6-7 Wochen
verwendete Teile:Blätter
Wuchshöhe:bca. 30 cm
Wuchsbreite:ca. 25 cm
Bodenanspruch:nährstoffreich
Standort:sonnig/halbschattig
Wasserbedarf:gut wässern