Zwiebeln

Zwiebeln geben nicht nur vielen Gerichten einen guten Geschmack, das Gemüse verfügt darüber hinaus über äußerst wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Die Inhaltsstoffe tragen ggf. zur Freihaltung der Blutgefäße und zur Vorbeugung vor Arterienverkalkung bei. Beim Kochen geht allerdings ein Teil der kostbaren Nährstoffe verloren. Roh gegessen sind Zwiebeln somit noch wesentlich gesünder als gekocht.

Die Zwiebel im Garten:

Steckbrief Zwiebel:weitere Namen:Gartenzwiebel
Botanische Bez.:Allium cepa
Pflanzenfamilie:Amaryllisgewächse
Anzucht:als Steckzwiebeln oder Direktaussaat
Zeit Saat od. Stecken:März
Erntezeit:07-08, Winterzwiebeln 05-06
verwendete Teile:Wurzel
Wuchshöhe:60 cm
Wuchsbreite:10 cm
Bodenanspruch:nicht frisch gedüngt
Standort:sonnig
Wasserbedarf:mäßig, verträgt zwischendurch Trockenheit

Steckzwiebeln können bereits im März ausgebracht werden, eventuell noch auftretender Frost schadet ihnen nicht. Wintersteckzwiebeln, die mit geringeren Lichtverhältnissen gut auskommen, werden am besten im August gesteckt.