Ranunkeln

Steckbrief RanunkelnEs handelt sich um den Asiatischen Hahnenfuß, wenn von Ranunkeln die Rede ist. Alternativ werden die hübschen Gewächse auch noch Floristen- oder Topfranunkeln genannt. Ranunkeln sind ausdauernde Pflanzen, die eine Wuchshöhe bis maximal 30 cm erreichen. Einfache oder gefüllte Blüten, je nach Zuchtform, erscheinen im Frühjahr. Die oberirdischen Teile der Ranunkeln sterben in den kalten Monaten ab, während die Rhizome im Boden überwintern. Die Ursprungsregionen liegen im Nahen Osten. Ranunkeln sind in vielen leuchtenden Farben erhältlich, in der Regel in unifarbener Ausführung. Sie geben sich sowohl mit Sonne als auch mit Schatten zufrieden, es sollte aber immer ausreichend Wasser zur Verfügung stehen, aber nicht inform von Staunässe. Weil Ranunkeln nicht allzu frostresistent sind, empfiehlt sich eine Überwinterung im Haus. Die Knollen sollten an einem trockenen und dunklen Ort bei etwa 5° C aufbewahrt werden. Ansonsten überstehen Ranunkeln die kalte Jahreszeit nur mit Winterschutz.

Steckbrief Ranunkeln: weitere Namen:Asiatischer Hahnenfuß,
Floristenranunkel,
Topfranunkel
Botanische Bezeichnung:Ranunculus asiaticus
Pflanzenfamilie:Hahnenfußgewächse
Pflanzenart:ausdauerndes
Knollengewächs,
nur bedingt winterfest
Kultivierungsart:in Topf, Kübel oder
im Freiland
Wuchshöhe:20-30 cm
Wuchsbreite:ca. 20 cm
Farbe der Blüten: gelb, rot, rosa, weiß,
blau, lila, violett, orange
Blütezeit:April-Mai
Bodenanspruch:humoser und
durchlässiger Boden
Standort:Sonne - Schatten
Wasserbedarf:wähend der Blütezeit
erhöhter Wasserbedarf
Überwinterung:im Freien mit Winterschutz,
oder bei ca. 5° C im Haus
Vermehrung:Knollenteilung
oder durch Samen