Pflanzanleitung für Blumenzwiebeln

Pflanzanleitung für BlumenzwiebelnAlljährlich im Herbst stellt sich die Frage, ob der Garten noch ein paar Frühlingsblumen in der Form von Zwiebelgewächsen vertragen könnte. Vielleicht lockt auch einfach nur das Angebot im Pflanzenfachhandel oder in den Baumärkten. Bis zum ersten Frost bzw. bis Anfang Dezember ist das Pflanzen von Blumenzwiebeln noch möglich. Dann ist der Boden noch offen und die Zwiebeln erhalten anschließend ihre Kältephase, die sie benötigen, damit sie Blüten entwickeln.

Blumenzwiebeln pflanzen: Wie tief müssen sie in den Boden?

Prinzipiell kann davon ausgegangen werden, dass über der Zwiebel noch ein Abstand bis zur oberen Bodenkante verbleiben sollte, der mindestens der Gesamthöhe der Zwiebel entspricht. Oder anders ausgedrückt:

              „2x – 2 1/2x Zwiebelhöhe = ideale Pflanztiefe“

Es sollte sich um ein lockeres Erdreich handeln, denn Staunässe führt häufig zum Faulen der unterirdischen Knollen. Ein nährstoffreicher Boden versorgt Blumenzwiebeln optimal. Schließlich müssen sie im Frühling eine gigantische Leistung vollbringen: Innerhalb kurzer Zeit wachsen Blätter, Stängel und die farbenfrohen Blüten aus der Zwiebel heran. Zum Pflanzen eignet sich ein Pflanzholz sehr gut. Es gibt aber auch spezielle Blumenzwiebelpflanzer zu kaufen.

Ideale Pflanztiefen für Blumenzwiebeln:

  • Schneeglöckchen pflanzen: Tiefe 8-10 cm, Pflanzabstand: 10 cm
  • Traubenhyazinthen pflanzen: Tiefe 6-8 cm, Pflanzabstand: 10 cm
  • Gartenhyazinthen pflanzen: Tiefe 8-10 cm, Pflanzabstand: 15 cm
  • Krokusse pflanzen: Tiefe ca. 5 cm, Pflanzabstand: 7-8 cm
  • Narzissen pflanzen: Tiefe ca. 12 cm, Pflanzabstand: 10 cm
  • Tulpen pflanzen: je nach Art und Größe 8-15 cm, Pflanzabstand: ca. 10-20 cm

Übrigens:

Blumenzwiebeln enthalten Giftstoffe und sind deshalb nicht essbar. Es sollte demnach dafür gesorgt werden, dass sie nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen. Die toxischen Substanzen können zudem Allergien auslösen, weshalb sich beim Pflanzen von Blumenzwiebeln das Tragen von Handschuhen empfiehlt.

 

Dieser Beitrag wurde unter Ziergarten abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.