Wachsen Stauden häher als 25 cm, werden sie zu den mittleren bzw. höheren Stauden gezählt. Die meisten von ihnen werden zum Herbst hin braun und verwelken. Da die Stängel meistens innen hohl sind, bieten sie vielen Insekten Unterschlupfmöglichkeiten über den Winter. Deshalb sollten die welken Stängen nicht im Herbst, sondern besser im Frühjahr erst entfernt werden. Diese trockenen Gebilde stellen darüber hinaus über den Winter eine hübsche Dekoraton dar, besonders wenn sie mit Raureif geschmückt sind.
Die Stauden, die sich über den Winter in ihren Wurzelbereich einziehen, treiben im Frühjahr wieder von Neuem aus. Wenn es soweit ist, sollten natürlich alle alten Pflanzenteile entfernt sein, damit genug Platz für die frischen Triebe vorhanden ist.