Tränendes Herz

Tränendes HerzDie Blüten der überaus populären Staude sehen bezaubernd aus. Es scheint tatsächlich, als würde sich ein Herz an der unteren Spitze zur Seite hin öffnen und eine weiße Träne herausdrücken. Weil sich die Herzen an einem sich biegenden Stängel befinden, hängen sie in einer Reihe nebeneinander und kommen somit vortrefflich zur Geltung. Die äußeren Kronblätter besitzen zumeiste einen Rosaton. Es gibt aber auch Arten mit reinweißen Herzen. Das mehfach gefiederte Laub wird bis zu 30 cm lang. Die Heimat der Tränenden Herzen liegt in Asien und zwar in China in feuchten Laubwäldern. Die entzückende Staude sollte in keinem Bauerngarten fehlen.

Steckbrief Tränendes Herz:weitere Namen:Herzblume,
Herzerlstock,
Flammendes Herz,
Marienherz
Botanische Bezeichnung:Lamprocapnos spectabilis
Pflanzenfamilie:Mohngewächse
Pflanzenart:ausdauernde Staude
Kultivierungsart:im Freiland
Wuchshöhe:bis 90 cm, je nach Art
Wuchsbreite:etwa 60 cm
Farbe der Blüten:rosa und weiß,
nur in weiß
Blütezeit:Mai und Juni
Bodenanspruch:nährstoffreich
Standort:haltschattig
Wasserbedarf:sollte nicht austrocknen
Überwinterung:absolut winterfest, zieht
sich im Winter ein
Vermehrung: durch Teilung