Kletterpflanzen

Kletterpflanzen sind vor allem für kleine Gärten geeignet, denn so lässt sich der geringe Platz in die Höhe ausweiten. Manche Kletterpflanzen verwandeln sich im Sommer in einen herrlichen Blütentraum. Wenn sie dann auch noch einen herrlichen Duft ausströmen, wird auch ein kleiner Garten zu einem Blumenparadies.

Die meisten Kletterpflanzen freuen sich über eine Kletterhilfe, denn selbstklimmende Haftwurzeln, wie sie zum Beispiel der Efeu besitzt, sind eher die Ausnahme. Manche Kletterpflanzen bilden Ranken oder schlingende Wurzeln, mit denen sie sich an einem Rankgitter festklammern. Es gibt aber auch Kletterpflanzen, die man fest anbinden muss, damit sie nicht von der Kletterhilfe abrutschen.

Kletterrosen zählen ebenfalls zu den Kletterpflanzen. Sie haken sich in der Regel mit ihren Dornen an der Rankhilfe ein. Zudem sind ihre Äste so stark, dass sie nicht allzuschnell umkippen. Für Rosen eignen sich natürlich auch die typischen Rosenbögen, die im Garten einen exquisiten Hingucker abgeben.