Schlagwort-Archive: Biogarten

Paprika selbst ziehen

Paprikaschoten sind gesund, denn sie enthalten viel Vitamin C, darüber hinaus Vitamin A, Vitamin E, Kalium, Magnesium, Kalzium sowie Flavonoide und Carotine. Erwähnenswert sind zudem die Ballaststoffe, denn sie fördern die Verdauung und wirken sich für gewöhnlich positiv auf den … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Paprika selbst ziehen

Einen Bauerngarten anlegen

Keine Zeit eignet sich besser zur Planung einer Neugestaltung des Gartens als der Winter. Während die Arbeiten draußen wegen der kalten Temperaturen ruhen, steht genug Zeit und Muse zur Verfügung, um sich über eine Veränderung des Gartens Gedanken zu machen. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Einen Bauerngarten anlegen

Fruchtwechsel im Gemüsegarten

Unsere Vorfahren erkannten bereits, dass ein Nutzfeld, auf dem alle Jahre die gleiche Frucht angebaut wird, im Laufe der Zeit nicht mehr so viel Ertrag abwirft. Ganz früher in der Antike, als vorwiegend Getreide ausgesät wurde, praktizierten die Menschen eine … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Fruchtwechsel im Gemüsegarten

Kartoffelernte

Die Kartoffelernte stellt für jeden Hobbygemüsegärtner alljährlich ein besonderes Highlight dar. Die Ernte erfolgt wenn das Kraut verwelkt oder sogar schon abgestorben ist, etwa ab Mitte September. Frühkartoffeln sind bereits im Sommer erntereif. Sie eignen sich allerdings nicht zum Einlagern … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Kartoffelernte

Florfliegen u. Blattlauslöwen

Den höchsten Bekanntheitsgrad besitzt sicherlich die Grüne Florfliege, die auch als Gemeine Florfliege bezeichnet wird. Wie der Name schon verrät, besitzt dieses Fluginsektt am ganzen Körper, einschließlich der filigranen Flügel, eine grüne Färbung. Lediglich die Augen treten als farbiger Kontrast … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Florfliegen u. Blattlauslöwen

Wohin mit dem Herbstlaub?

Für den eigenen Garten wird das alljährlich anfallende Herbstlaub zu einem wahren Segen. Es in der Mülltonne oder auf einer Grüngutabladestelle zu entsorgen, wäre einfach viel zu schade. Aus den Blättern wird mit der Zeit wertvoller Humus, ähnlich dem im … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wohin mit dem Herbstlaub?