Schlagwort-Archive: Herbst

Blumenzwiebeln vorziehen

Nach einem langen, kalten und grauen Winter erreicht Mitte/Ende Februar das Verlangen nach Sonne und Wärme in der Regel seinen Höhepunkt. Obwohl der Frühling nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt und auch schon hin und wieder die Sonne blinzelt, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Blumenzwiebeln vorziehen

Pflanzanleitung für Blumenzwiebeln

Alljährlich im Herbst stellt sich die Frage, ob der Garten noch ein paar Frühlingsblumen in der Form von Zwiebelgewächsen vertragen könnte. Vielleicht lockt auch einfach nur das Angebot im Pflanzenfachhandel oder in den Baumärkten. Bis zum ersten Frost bzw. bis … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Pflanzanleitung für Blumenzwiebeln

Exoten ins Warme bringen

Alle Pflanzen, die ursprünglich aus wärmeren Ländern kommen, müssen im Herbst ins Warme. Für die Winterkälte in unseren Breiten sind sie nicht geschaffen. Bleiben sie über die kalten Monate hinweg im Freien, gehen sie mit 100 %-iger Sicherheit ein. Wer … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Exoten ins Warme bringen

Für einen bunten Frühling

Der Herbst ist die Pflanzzeit der Zwiebelgewächse, die den Garten im Frühling mit herrlich bunten Farben schmücken. Noch bevor der Frost ins Land zieht, müssen sie unter die Erde. Zu den im Frühling blühenden Zwiebelgewächsen zählen Schneeglöckchen, Krokusse, Milchsterne, Narzissen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Für einen bunten Frühling

Wohin mit dem Herbstlaub?

Für den eigenen Garten wird das alljährlich anfallende Herbstlaub zu einem wahren Segen. Es in der Mülltonne oder auf einer Grüngutabladestelle zu entsorgen, wäre einfach viel zu schade. Aus den Blättern wird mit der Zeit wertvoller Humus, ähnlich dem im … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wohin mit dem Herbstlaub?

Stauden stehen lassen

Wahrscheinlich widerstrebt es dem Ordnungssinn manches Gartenbesitzers, die abgeblühten Stauden im Herbst stehen zu lassen. Allzu schön schauen sie tatsächlich nicht mehr aus, obwohl die zum Teil verdorrten Gewächse nach einer Frostnacht mit glitzerndem Raureif überzogen durchaus Attraktivität besitzen. Der … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Stauden stehen lassen