Heckenrosen

HeckenrosenDornröschen lässt grüßen beim Anblick von liebreizenden Heckenrosen. Dazu kommt noch der phantastische Geruch, so dass man zwangsläufig mit der Nase ganz nahe an eine Blumen rückt, um dieses Aroma tief einatmen zu können. Heckenrosen wachsen bevorzugt an Wegrändern. Sie lieben wie alle Rosen den Stand in der prallen Sonne. Mit ihrem Duft locken sie viele Bienen und Hummeln an. Die Blüten der Heckenrose sind größer als die ihrer nahen Verwandten, der Hundsrose, die ebenfalls zu den wild wachsenden Rosenarten zählt. Beide weisen von Mai bis Juni an ihren weißen oder rosafarbenen Blüten jeweils 5 Blütenblätter auf. Nach der Bestäubung entwickeln sich die großen, herrlich rot leuchtenden Hagebutten. Aus ihnen lässt sich Tee oder Marmelade herstellen. Zweige mit Hagebutten eignen sich zudem hervorragend für herbstliche und weihnachtliche Dekorationen.

Heckenrosen wachsen bis zu 3 m hoch. Hunds- und Heckenrosen werden häufig als Veredelungs-Unterlage für Kletterrosen genutzt.