Milchstern

MilchsternMilchsterne gibt es in vielen verschiedenen Farben, aber zumeist sind ihre Blüten weiß, deshalb auch der Name. Die Pflanzen wachsen aus einer Zwiebel hervor, die toxische Stoffe beinhaltet. Auch die anderen Pflanzenteile sind giftig, weshalb gerade bei Kindern Vorsicht geboten ist. Der Milchstern wächst im Mai oder eventuell auch etwas später. Je nach Art wird er 20 bis 40 cm hoch. Als Zwiebelgewächs ist eine Vermehrung über Tochterzwiebel möglich. Durch Samen verbreitet sich der Milchstern aber auch von ganz alleine.

Steckbrief Milchstern:Botanische Bez.:Ornithogalum
Weitere Namen:Vogelmilch
Stern von Bethlehem
Gärtnertod
Pflanzenfamilie:Spargelgewächse
Pflanzenart:Zwiebelgewächs,
Frühlingsblüher,
mehrjährige krautige Pflanze
Kultivierungsart:im Freiland, auch im Topf
oder Kübel
Wuchshöhe:je nach Art 20- 40 cm
Wuchsbreite:ca. 30 cm
Farbe der Blüten:weiß,
orange, grün, gelb,
auch zweifarbig
Blütezeit:Mai,manche Arten auch
später im Jahr
Bodenanspruch:nährstoffreich,
stickstoffhaltig,
nicht zu feucht
Standort:sonnig und warm,

Wasserbedarf:normal
Überwinterung:im Freien, frostfest
Vermehrung:generativ durch Samen
und vegetativ mitTochterzwiebeln