Narzissen

Narzissen pflanzenMit ihrer leuchtenden gelben Farbe bescheren sie dem Auge nach dem langen Winter eine ganz besondere Freude. Zwar gibt es auch weiße und orangefarbene Narzissen, aber eigentlich sind die hochwachsenden, typischen Osterglocken in einem kräftigen Gelb noch immer die schönsten Blumen innerhalb dieser Pflanzenart. In Gruppen auf dem Rasen gepflanzt, wirken sie überaus attraktiv. Züchtungen haben Mini-Narzissen hervorgebracht, die nur 15 cm klein bleiben. Sie eignen sich hervorragend zur Pflanzung im Topf als Dekoration im Haus oder auf der Terrasse. Die Narzissen werden bereits im Herbst gepflanzt und vermehren sich selbstständig mit Tochterzwiegeln. Narzissen sind giftig!

Steckbrief Narzisse:Botanische Bez.:Narcissus
weitere Namen:Osterglocke
Pflanzenfamilie:Amaryllisgewächse
Pflanzenart:Zwiebelgewächs,
Frühlingsblüher,
mehrjährige krautige Pflanze
Kultivierungsart:im Freiland, auch im Kübel
Wuchshöhe:je nach Art 15 - 40 cm
Wuchsbreite:ca. 15 cm
Farbe der Blüten:weiß, gelb und orange
Blütezeit:März/April
Bodenanspruch:nährstoffreich
Standort:sonnig - halbschattig
Wasserbedarf:normal
Überwinterung:im Freien, frostfest
Vermehrung:mit Samen und durch
Tochterzwiebeln